Im zweiten Halbjahr 2020 kommen zwölf neue Fellows aus elf Ländern für 3-10 Monate an das Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK) nach Delmenhorst. Sie…
Ein internationales Team von 17 Forscherinnen und Forschern unter der Leitung des ehemaligen HWK-Fellows Jacopo Dal Corso (China University of…
Am 09.09.2020 nehmen sieben neue Associate Junior Fellows ihre Arbeit im Rahmen der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung des…
In den ersten drei Monaten des Jahres 2020 kommen 16 neue Fellows aus elf Ländern für je 3-10 Monate ans Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK) nach…
Am 07.02.2020 kamen rund 220 Partner/-innen, Freunde und Förderer mit den Mitarbeiter/-innen und Fellows des Hanse-Wissenschaftskollegs (HWK)…
Das positive Presseecho zum Theaterstück "Mission Mars", das Björn SC Deigner als "Writer in Residence" am Hanse-Wissenschaftskolleg schrieb, zeigt,…
Über Geschmack lässt sich nicht streiten – oder doch? Das meinen zumindest die internationalen Wissenschaftler/-innen und Künstler/-innen, die sich am…
Den Begriff „Hirnstrommessung“ kennen viele, meist unter dem besser bekannten Kürzel EEG. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts gehört die…
Sprachen, heißt es heute, lernt man besser, wenn man Zeit in einer fremden Kultur verbringt und selbst zu sprechen versucht, anstelle über Lehrbüchern…
Plastikmüll betrifft nicht nur die Weltmeere, sondern auch die See vor der eigenen Haustür. Und trotz vieler gut gemeinter Ideen zu seiner Vermeidung…
Der Hörforscher und ehemalige Associate Junior Fellow des Hanse-Wissenschaftskollegs Dr. Kai Siedenburg gehört zu den neun dieses Jahr mit dem…
16. Oktober 2018
Am 1. Oktober 2018 hat Frau Prof. Dr. Kerstin Schill ihr neues Amt als Rektorin des Delmenhorster Hanse-Wissenschaftskollegs (HWK)…
Am Mittwoch, den 19. September 2018, wurde der Rektor des Hanse-Wissenschaftskollegs (HWK), Prof. Dr. Reto Weiler, mit einem Festakt feierlich…
Nadia Lichtig aus Montpellier, Frankreich, ist seit Anfang September neuer Artist in Residence im Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK).
Während des…
Die Bremer Professorin für Kognitive Neuroinformatik, Prof. Dr. Kerstin Schill, wird zum 01. Oktober 2018 neue Rektorin des Hanse-Wissenschaftskollegs…
Globalisierung wurde seit den 1990er Jahren als ein neuer Motor des wirtschaftlichen Wachstums gefeiert und als Begründung darauf verwiesen, dass die…
Über Jahrzehnte galten die transatlantischen Beziehungen als Eckpfeiler der deutschen und europäischen Außenpolitik. Seit dem Amtsantritt von Donald…
Vorstellung eines in Delmenhorst durchgeführten Forschungsprojekts und erster Ergebnisse (Dr. Ailbhe Kenny, Fellow am Hanse-Wissenschaftskolleg)
Ter…
Der Wirtschaftswissenschaftler und Direktor des Instituts Arbeit und Wirtschaft (IAW) der Universität Bremen, Prof. Dr. Rudolf Hickel, hält am Montag,…
Die bekannte italienische Astronautin Samantha Cristoforetti hält am Dienstag, den 5. Juni um 19.30 Uhr im Hanse-Wissenschaftskolleg einen…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.