Der Titel des Vortrags deutet schon das Dilemma an: Warum entweder oder und warum nicht beides, Sicherheit und Frieden, ein Herzenswusch nicht nur der…
Prof. Dr. Peter Hoeres (Universität Würzburg)
20. November 2017, 19.30 Uhr
Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK)
Lehmkuhlenbusch 4, 27753 Delmenhorst
06. November 2017, 19.00 Uhr
Prof. Dr. Philipp Manow (Universität Bremen)
23. Oktober 2017, 19.30 Uhr
Prof. Dr. Karin Priester (Universität Münster)
14. August 2017, 19.30 Uhr
Eine Kooperation mit dem Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Damm 38-44
26135 Oldenburg
Prof. Dr. Holger Lengfeld (Universität Leipzig)
12. Juni 2017, 19,30 Uhr
Prof. Dr. Michael Muskulus (Norwegen)
Zeit: Montag, 15. Mai 2017, 19:30 Uhr
Ort: Hanse-Wissenschaftskolleg
der Jahresbericht des Hanse-Wissenschaftskollegs für das Jahr 2016 ist gerade druckfrisch bei uns angekommen.
Informativ und anschaulich gibt er…
Das HWK war am 27. April Gastgeber des renommierten "Network of European Institutes for Advanced Study" (NetIAS). Repräsentanten der europäischen…
Die Länder Bremen und Niedersachsen haben den Wissenschaftsrat (WR) im Dezember 2015 gebeten, das im Oktober 1995 als Stiftung des bürgerlichen Rechts…
Prof. Dr. Claus Leggewie (Essen)
Zeit: Montag, 08. Mai 2017, 19:30 Uhr
Study Group "Atmosphere-ocean changes in the Southeast Pacific ― from glacial / interglacial to instrumental time-scales"
Electro mobility in Northwestern Germany - Austausch über Erfahrungen und Perspektiven für Wissenschaft und Praxis - ein internationaler Workshop am…
30.- 31. März 2017 im Hanse-Wissenschaftskolleg
Unsere Webseite verwendet Cookies. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.